Struvitsteine beim Hund: Ursachen, Risikofaktoren und neue Erkenntnisse
Struvitsteine beim Hund: Ursachen, Risikofaktoren und neue Erkenntnisse Struvitsteine gehören zu den häufigsten Harnsteinarten bei Hunden. Sie bestehen aus Magnesium-Ammonium-Phosphat und bilden sich in der Regel in einem alkalischen Harnmilieu – ursächlich ist in den meisten Fällen eine bakterielle Infektion der Harnwege. Zwei aktuelle Studien – eine internationale und eine Weiterlesen…