lasertherapie

MIT LABPEN MED 50MW SOFTLASER

für 

Hunde, Katzen und Pferde

Laserakupunktur


Die Laserstimulation von Akupunkturpunkten gewährleistet eine schmerzfreie Behandlung und eignet sich hervorragend für empfindliche Tiere.

Softlasertherapie


Die Lasertherapie ist eine effektive Behandlungsmethode in der Regulationsmedizin, die in verschiedenen Bereichen der Tiermedizin zum Einsatz kommt. Hier erfahren Sie, wie die Lasertherapie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und bei welchen gesundheitlichen Problemen sie angewendet wird.

Narbenentstörung


Narben können den Energiekreislauf unserer Tiere beeinträchtigen. Mithilfe der Behandlung mit dem Softlaser LABpen kann der Energiefluss im Körper jedoch wiederhergestellt werden.

Wie funktioniert Lasertherapie?

Lasertherapie nutzt das hochenergetische Laserlicht, um den Zellstoffwechsel von geschädigten Zellen anzuregen und die Durchblutung im Gewebe zu fördern. Die elektromagnetische Energie des Laserlichts stimuliert die Freisetzung anaboler Substanzen im Gewebe und verbessert die zelluläre lokale Abwehr durch vermehrte Makrophagenaktivität.

Wirkung der Lasertherapie?

Die Lasertherapie hat mehrere therapeutische Effekte:
  • Schmerzstillend (analgetisch)
  • Entzündungshemmend (antiphlogistisch)
  • Abschwellend (antiödematös)
  • Durchblutungsfördernd
  • Stimulation des Gewebestoffwechsels

Anwendungsgebiete der Lasertherapie?

  • Stimulation von Akupunkturpunkten (Laserakupunktur)
  • Gelenkschmerzen
  • Arthrosen
  • Schleimbeutelentzündungen
  • Sehnenverletzungen
  • Muskelentzündungen
  • Rückenschmerzen
  • Narben
  • Wunden
  • Ohrenentzündungen bei Hunden

Vorteile der Lasertherapie?

  • Kurze Behandlungsdauer: etwa 20 Sekunden pro Akupunkturpunkt
  • Schmerzfreie Behandlung
  • Gute Toleranz bei Tieren
  • Nebenwirkungsfrei
  • Anwendbar auch an empfindlichen Körperstellen
Jetzt anrufen