kleintierPRAXIS

Ganzheitliche Therapieansätze für eine Vielzahl chronischer Beschwerden bei Hunden und Katzen

Mobile Kleintierpraxis

für Hunde und Katzen

Vorteile des Hausbesuchs:
 Gewohnte Umgebung für Ihr Tier 
✓ Individuelle Terminvergabe
✓ Kein Transport-Stress
✓ Keine Wartezeit in Wartezimmern 

Vielfältiges Therapieangebot
meiner mobilen Kleintierpraxis

Wie läuft die Behandlung ab?

Nach erfolgter Terminabsprache komme ich zu Ihnen nach Hause oder auf Wunsch auch ins Büro. 

Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihr Tier!  

Vorsorge/Beratung

1. Beratung

Zu Beginn führen wir ein ausführlichen Gespräch über Ihr Tier. Besprechen Ihre Fragen und Wünsch, beispielsweise zum Thema Impfungen, Darmaufbau oder Ernährung. Besonders für Welpen sollte schon von Klein auf, der Grundstein für ein gesundes Leben gelegt werden. Ich berate Sie gerne, wie Sie Ihren Welpen ein gesundes Wachstum ermöglichen. In dieser Zeit hat Ihr Lieblich Zeit mich kennenzulernen und sich an mich zu gewöhnen. 

 

2. Untersuchung

Im Anschluss folgt die eingehende klinische Untersuchung Ihres Lieblings, diese findet entspannt in gewohnter Umgebung statt.

Für die Senioren empfiehlt sich eine jährlicher Check up inkl. Blutuntersuchung und Blutdruckmessung, um frühzeitig gegensteuern zu können. 

 

3. Vorsorgemedizin:

Osteopathie und Akupunktur eignen sich besonders um frühzeitig Blockaden oder Fehlspannungen festzustellen und zu beheben. Dies Methoden sind sowohl bei Jungtieren im Wachstum, als auch bei Adulten und Senioren, für ein gesundes Leben zielführend. 

Auch Impfungen können direkt im Hausbesuch durchgeführt werden.

 

4. weiteres Vorgehen

Gemeinsam stellen wir einen Plan zum weiteren Vorgehen auf und besprechen die nächsten Schritte. 

Im Krankheitsfall

1. Anamnese

In meiner mobilen Kleintierpraxis  führen wir zu Beginn ein ausführlichen Gespräch über die Beschwerden Ihres Tieres. Bitte halten Sie dafür Unterlagen der bereits erfolgten Untersuchungen oder Therapien bereit. In dieser Zeit hat Ihr Lieblich Zeit mich kennenzulernen und sich an mich zu gewöhnen. 

 

2. Untersuchung

Im Anschluss folgt die eingehende klinische Untersuchung Ihres Lieblings, diese findet entspannt in gewohnter Umgebung statt. 

Für nötige Laboruntersuchungen besteht die Möglichkeit Blut abzunehmen sowie die Urin– oder Kotuntersuchungen ins Labor zu senden. 

 

 3. Eingehende Beratung:

Erhobene Befunde besprechen wir gemeinsam, ich erläutere Ihnen weitere Diagnostik und mögliche Therapien.  Sie haben Zeit mir Ihre Fragen zu stellen, ich berate Sie gerne eingehend. Sollte weiterführende Untersuchungen wie Ultraschall, CT, MRT oder FachspezialistInnen nötig sein, arbeite ich mit zuverlässigen Partnerpraxen zusammen.

4. Therapie:

Direkt im Anschluss erfolgt die besprochene Behandlung mit ganzheitlichen Therapiemethoden (Akupunktur, Neuraltherapie, Osteopathie, Laser, Eigenbluttherapie, Naturheilkunde, Homöopathie und/oder Nahrungsergänzungsmitteln), wenn nötig auch in Kombination mit schulmedizinischen Medikamenten.

 

5. Therapieplan/weiteres Vorgehen

Gemeinsam stellen wir einen Plan zum weiteren Vorgehen auf und besprechen die nächsten Schritte. 

Ernährungsberatung

Natürliches Futter als Gesundheitsvorsorge 

Mit meiner mobilen Kleintierpraxis mit Schwerpunkt Osteopathie, Akupunktur, Neuraltherapie, Lasertherapie und Naturheilkunde bin ich in Ottobrunn, Neubiberg, Unterhaching, Taufkirchen, Hohenbrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Grasbrunn, Haar, Oberhaching, Putzbrunn, Sauerlach, Brunnthal sowie im Münchner Süden (München Ramersdorf, Perlach, Trudering, Fasangarten) unterwegs. Ich komme zu Ihnen nach Hause oder auf Wunsch auch ins Büro. 

Jetzt anrufen