Blog: Hundegesundheit verstehen
Tierärztin und Tierheilpraktikerin Dr. Marion Ettl gibt dir spannende Einblicke in zu Themen der Hundegesundheit, typische Erkrankungen und zu ganzheitlichen Therapiemethoden.
Akupunktur bei Arthrose beim Hund
Dr. Marion Ettl
16. Oktober 2025
Akupunktur bei Arthrose beim Hund – sanfte Hilfe bei Gelenkschmerzen Arthrose gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen bei Hunden. Viele ältere oder sportlich aktive Hunde leiden unter schmerzhaften Gelenkveränderungen, Steifheit…
WIMBA Orthesen für Hund in München
Dr. Marion Ettl
8. Juli 2025
WIMBA-Orthesen für Hunde – moderne Bewegungshilfe in Neubiberg bei München Wenn ein Hund Schmerzen hat, sich unsicher bewegt oder nach einer Operation nicht richtig auf die Beine kommt, kann eine…
Struvitsteine beim Hund: Ursachen, Risikofaktoren und neue Erkenntnisse
Dr. Marion Ettl
11. April 2025
Struvitsteine beim Hund: Ursachen, Risikofaktoren und neue Erkenntnisse Struvitsteine gehören zu den häufigsten Harnsteinarten bei Hunden. Sie bestehen aus Magnesium-Ammonium-Phosphat und bilden sich in der Regel in einem alkalischen Harnmilieu…
Kohlenhydratarme Fütterung bei Giardien? Sinnvoll oder nicht?
Dr. Marion Ettl
16. Mai 2024
Kohlenhydratarme Fütterung bei Giardien? Sinnvoll oder nicht? Im Internet liest du häufig den Tipp, deinen Hund bei Giardien kohlenhydratarm zu füttern. Doch dieser Rat ist nicht nur irreführend, sondern kann…
Behandlung von Giardien beim Hund: Fenbendazol vs. Metronidazol vs. natürliche Therapie
Dr. Marion Ettl
12. Mai 2024
Behandlung von Giardien beim Hund: Fenbendazol vs. Metronidazol vs. natürliche Therapie Wenn dein Hund an Giardien leidet, sind Fenbendazol/Panacur und Metronidazol die am häufigsten verschriebenen Medikamente. Doch während Fenbendazol sicher…
Giardien beim Hund erkennen: Symptome, Diagnostik und Risiken
Dr. Marion Ettl
9. Mai 2024
Dein Hund hat schleimigen Kot und Durchfall. Ursache könnten Giardien sein, finde heraus, ob dein Hund Giardien hat und ermittle dein Risiko




